Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten war, ist und wird uns immer ein besonderes Anliegen sein. Deine Daten sind nicht Teil unseres Geschäftsmodells. Wir verarbeiten deine Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unseres Angebots. Deine Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten anonymisiert oder gelöscht. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftstätigkeit und für dieses eLearnings im Speziellen.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zum Schutz personenbezogener Daten

1. Verwehrung des Zugangs zu Verarbeitungsanlagen, mit denen die Verarbeitung durchgeführt wird, für Unbefugte (Zugangskontrolle)

  • Beim Anlegen eines Users auf MotiLern muss das richtige Captcha-Bild ausgewählt werden, um automatische Anmeldungen von Spidern, Bots und Hackern zu reduzieren.
  • Auf Wunsch kann jeder Teilnehmer in seinem zusätzlich auch noch eine Zwei-Faktor-Autentifizierung einschalten.
  • Jeder Teilnehmer muss für jeden Kurs extra freigeschaltet werden, damit er darauf Zugriff hat. Dies geschieht entweder automatisch bei Bezahlung oder manuell durch den SALES-User des jeweiligen Kurses. Dadurch haben ausschließlich berechtigte User Zugriff auf die Kursinhalte.
  • Bei der Anmeldung kannst du freiwillig die Option „[ ] Eingeloggt bleiben“ auswählen. Machst du das, so wird ein Cookie auf deinem Rechner gespeichert, mit dessen Hilfe du automatisch wieder eingeloggt wirst, sobald du das eLearning startest. Dieses Cookie enthält keinerlei persönliche Daten sondern nur ein anonymes, automatisch generiertes Hash-Tag, mit dessen Hilfe das eLearning dich als berechtigen User identifizieren kann.

2. Verhinderung des unbefugten Lesens, Kopierens, Veränderns oder Entfernens von Datenträgern (Datenträgerkontrolle)

  • Die eingebettetene Videos sind auf Vimeo gehostet und die Berechtigung ist dort so eingestellt, dass sie ausschließlich nur auf der Domain motilern.com angezeigt werden können.

3. Verhinderung der unbefugten Eingabe von personenbezogenen Daten sowie der unbefugten Kenntnisnahme, Veränderung und Löschung von gespeicherten personenbezogenen Daten (Speicherkontrolle)

  • Name, eMail-Adresse und Kursfortschritt eines angemeldeten Users können nur von den jeweiligen ADMINS bzw. Autoren und Supervisoren des jeweiligen Kurses eingesehen werden.
  • Weder dein Name noch deine E-Mail-Adresse werden jemals an Dritte weitergegeben.
  • Kurs-ADMINS und SUPERVISER haben die Möglichkeit, über MotiLern alle Teilnehmer eines Kurses mit einer Sammelmail zu informieren (z.B. wenn eine Störung vorliegt oder eine wichtige Neuerung inkraft tritt)
  • In vielen Lektionen der hier gehosteten Onlinekursen hast du die Möglichkeit, Forums-Beiträge zu erfassen. Deine Beiträge kann jeder User sehen, der Zugang zum gleichen Kurs hat. Beim Löschen eines Users wird der Name des Beitragggebers anonymisiert. Der Beitrag selbst bleibt aber noch sichtbar, um den Sinn des Dialoges auch weiterhin zu gewährleisten.
  • In vielen Lektionen der hier geohsteten Onlinekurse hast du die Möglichkeit, persönliche Notizen zu erfassen und die in einem Lerntagebuch verdichtet anzzuzeigen und auch als PDF downzuloaden. Diese persönlichen Notizen werden verschlüsselt gespeichert und beim Löschen eines Users ebenflls unwiederbringlich gelsöcht.
  • Weiters kannst du jede Seite nach dem Durcharbeiten mit bis zu 5 Sternen bewerten und Likes für die Beiträge anderer Lernender vergeben. Diese Daten werden gespeichert. Beim Löschen eines Users werden die Bewertungen anonymisiert.
  • Deine Lektionen-Bewertung wird ausschließlich dir angezeigt. In anonymisierter Form erhält der Autor des eLearnings regelmäßig statistische Auswertungen über die durchschnittliche Bewertung jeder einzelnen Seite.
  • Die Anzahl deiner erhaltenen Likes wird nur dir angezeigt. Beim Löschen eines Users werden die Likes anonymisiert.
  • Der Kurs-Admin kann in seinem Kurs Ehrenstufen für besonders gute Kursteilnehmer festlegen. Alle User, die mindestens diese Anzahl an Liks erhalten haben, erhalten einen broncenen, silbernen oder goldenen Ehrenring um ihr Portrait.
  • Der Beitragsschreiber sieht nur, wie viele Likes er auf seinen Beitrag und insgesamt erhalten hat aber nicht von wem.
  • Weder deine Antworten auf diverse Quiz-Fragen noch die Dauer deiner Beantwortung werden gespeichert. Sobald du die Quiz-Seite verlässt, werden deine ausgewählten Antworten wieder gelöscht.
  • Einträge ins Suchfeld des elearnings werden nicht gespeichert.
  • Inaktive User werden nach 1-5 Jahren (vom ADMIN einstellbar) gefragt, ob sie noch weiterhin Zugriff auf den Kurs haben wollen. Erfolgt keine Antwort, so werden diese User automatisch aus dem Kurs gelöscht.
  • Beim Löschen eines Users werden sämtliche personenbezogenen Daten restlos aus der Datenbank gelöscht. Forenbeiträge und Bewertungen werden anonymisiert.

4. Verhinderung der Nutzung automatisierter  Verarbeitungssysteme mit Hilfe von Einrichtungen zur Datenübertragung durch Unbefugte (Benutzerkontrolle)

  • Der Mandanten-Admin kann gelzielt die Berechtigung zum Verändern der Farbpalette für einen eigenen User freigeben. Dieser User hat darüber hinaus keine weiteren Rechte.
  • Der Kurs-Admin kann gezielt die Rechte für das Freischalten neuer User, Moderieren des Forums, Antworten auf Anfragen, Einsehen der Kursstatistik, einsehen des Teilnehmer-Fortschritts an eigene User vergeben. Diese User hatben darüber hinaus keine weiteren Rechte.

5. Gewährleistung, dass die zur Benutzung eines automatisierten Verarbeitungssystems Berechtigten ausschließlich zu den ihrer Zugangsberechtigung unterliegenden personenbezogenen Daten Zugang haben (Zugriffskontrolle)

  • Das Passwort der User wird verschlüsselt gespeichert. Hast du es vergessen, so können nicht einmal die Programmierer es dir sagen.

6. Gewährleistung, dass überprüft und festgestellt werden kann, an welche Stellen personenbezogene Daten mit Hilfe von Einrichtungen zur Datenübertragung übermittelt oder zur Verfügung gestellt wurden oder werden können (Übertragungskontrolle)

  • Jeder User kann sich jederzeit über sein Profil sämtliche – über ihn gespeicherte Daten anzeigen lassen.
  • Darüber hinaus erteilen wir keinem Dritten Auskunft über die – in MotiLern gespeicherten personenbezogenen Daten, außer im Fall behördlicher Beschlüsse zur Erfüllung unserer gesetzlichen Auskunftspflicht.

7. Gewährleistung, dass nachträglich überprüft und festgestellt werden kann, welche personenbezogenen Daten zu welcher Zeit und von wem in automatisierte Verarbeitungssysteme eingegeben worden sind (Eingabekontrolle)

  • Jeder User wird eindeutig duch seine eMail und sein Passwort identifiziert. Eine Weitergabe dieser Daten an andere Benutzer ist nicht erlaubt.
  • Bei der Erst-Anmeldung muss sich jeder User mittels Double-Opt-In ausweisen.
  • Im Profil wird jedem User angezeigt, mit welchen Browser-Sitzungen er gerade angemeldet ist. So kann jeder user selbst erkennen, ob sein Konto kompromittiert wurde und kann dort direkt alle anderen Browser-Sitzungen abmelden und danach sein Passwort ändern.

8. Verhinderung, dass bei der Übermittlung personenbezogener Daten sowie beim Transport von Datenträgern die Daten unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder gelöscht werden können (Transportkontrolle)

  • Der Zugriff auf MotiLern über einen Webbrowser erfolgt per verschlüsselten Datenaustausch per SSL.

9. Gewährleistung, dass eingesetzte Systeme im Störungsfall wiederhergestellt werden können (Wiederherstellung)

  • Wir bedienen uns eines sicheren, europäischen Auftragsdatenverarbeiters, um deine Daten zu speichern und eMails zu versenden – der Hetzner Online GmbH mit Rechenzentren in Nürnberg, Falkensten und Helsinki.
  • Die Daten bei Hetzner sind durch weitere technische und organisatorische Maßnahmen bestens geschützt.
  • Die Daten der Lerplattform werden dort täglich gesichert. Jede Sicherung wird 14 Tage lang aufbewahrt.

Content distribution networks und andere Tools

Google Fonts

Google Fonts ist ein Dienst der Schriftarten für Webseiten schneller bereitstellt, als unser Webserver dies könnte. Es sammelt dabei keine personenbezogenen Daten und ist für die maximale Privatsphäre ausgelegt. Die Anfrage-Daten werden sicher gespeichert, lassen aber keine eindeutige Identifikation einzelner Nutzer zu. Sie werden verwendet, um Statistiken über populäre und weniger populäre Fonts zu sammeln.

Die Font-Dateien werden auf deinem Computer zwischengespeichert um deine Internet-Erfahrung zu beschleunigen. So wird jede CSS-Datei die Google Fonts für jede Font benötigt nur einmal täglich abgerufen, obwohl sie auf vielen verschiedenen Seiten eingesetzt wird.

Vimeo

Vimeo ist ein US-basierter Videodienst der unter dem Privacy Shield des US-Handelsministeriums selbstzertifiziert ist. Dieser Videodienst ist notwendig um bestimmte Inhalte dieses eLearnings überhaupt zu Verfügung stellen zu können. Es ist unser berechtigtes Interesse, dass dabei die Zahl der Abspielungen, die Sehdauer und andere Daten erhoben werden um unser eLearning stetig weiter zu verbessern. Weiters werden durch den eingebetteten Vimeo-Player Cookies durch Vimeo gesetzt, die essenziell für die Nutzung des Players sind und keinen Werbezwecken unsererseits, Vimeos oder Dritter dienen.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, zu erreichen unter folgenden Kontaktdaten:

Österreichische Datenschutzbehörde Wickenburggasse 8, 1080 Wien Telefon: +43 1 521 52-0 www.dsb.gv.at

Betreiber der Lernplattform und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Michael Smetana (Medieneigentümer),
Herzmanskystr. 18
1140 Wien
Tel: +43 1 890 22 36
E-Mail: service {et} motilern {punkt} com